German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
accessible /əkˈses.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zugänglich, erreichbar, leicht erreichbar; USER: zugänglich, zugänglichen, zugängliche, erreichbar, Zugang

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
acting /ˈæk.tɪŋ/ = NOUN: Schauspielkunst, Darstellung; ADJECTIVE: stellvertretend, schauspielerisch, spielerisch; USER: handeln, wirkenden, wirkende, wirkt, wirken

GT GD C H L M O
actions /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren; USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln

GT GD C H L M O
actors /ˈæk.tər/ = USER: Akteure, Schauspieler, Akteuren, Schauspielern, Darsteller

GT GD C H L M O
actual /ˈæk.tʃu.əl/ = ADJECTIVE: tatsächlich, aktuell, wirklich, eigentlich, effektiv, konkret, faktisch, unmittelbar; USER: tatsächlichen, tatsächliche, Ist, eigentlichen, eigentliche

GT GD C H L M O
adaptive /əˈdæp.tɪv/ = ADJECTIVE: adaptiv; USER: adaptive, adaptiven, adaptiver, adaptives, adaptiv

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
afterwards /ˈɑːf.tə.wədz/ = ADVERB: danach, später, anschließend, nachher, hinterher, im Nachhinein, hernach, weiter; USER: anschließend, hinterher, später, danach, darauf

GT GD C H L M O
agents /ˈeɪ.dʒənt/ = USER: Agenten, Mittel, Mitteln, Wirkstoffe

GT GD C H L M O
ai /ˌeɪˈaɪ/ = USER: ai, KI, KI Typ

GT GD C H L M O
algorithms /ˈalgəˌriT͟Həm/ = USER: Algorithmen, Algorithmus

GT GD C H L M O
alien /ˈeɪ.li.ən/ = ADJECTIVE: fremd, ausländisch, außerirdisch; NOUN: Ausländer, Fremde, Außerirdische; USER: alien, fremd, Ausländer, fremden, fremde

GT GD C H L M O
alive /əˈlaɪv/ = ADJECTIVE: lebendig, am Leben, lebend, aufgeweckt; USER: lebendig, Leben, alive, lebend, am Leben

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allows /əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
ambassadors /æmˈbæs.ə.dər/ = USER: Botschafter, Botschaftern, Gesandten, Gesandte

GT GD C H L M O
among /əˈmʌŋ/ = PREPOSITION: unter, zwischen, bei; USER: unter, zwischen, bei, zu, unter den

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
animated /ˈæn.ɪ.meɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: lebhaft, angeregt, rege; USER: animierte, animiert, animated, animierten, animiertes

GT GD C H L M O
animation /ˌæn.ɪˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Animation, Lebhaftigkeit; USER: Animation, Zeichentrick, Zeichentrickaufnahme, Animationen, Animation zu

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
arms /ɑːm/ = NOUN: Waffen, Rüstung; USER: Arme, Armen, Waffen, Wappen, Arm

GT GD C H L M O
art /ɑːt/ = NOUN: Kunst, Malerei; USER: art, Kunst, Technik, Art., der Technik

GT GD C H L M O
artificial /ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: künstlich, gekünstelt, unnatürlich, unecht, gewollt; USER: künstliche, künstlichen, künstlicher, künstlich, künstliches

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assistants /əˈsɪs.tənt/ = USER: Assistenten, Helfer, Hilfskräfte, Mitarbeiter, Gehilfen

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
attributes /ˈæt.rɪ.bjuːt/ = USER: Attribute, Eigenschaften, Attributen, Merkmale

GT GD C H L M O
auto /ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW; USER: auto, automatische, automatisch, automatischen

GT GD C H L M O
awaken /əˈweɪ.kən/ = VERB: wecken, erwecken, erwachen, aufwachen; USER: wecken, zu wecken, erwachen, erwecken, zu erwecken, zu erwecken

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
becomes /bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
begin /bɪˈɡɪn/ = VERB: beginnen, anfangen, aufnehmen, einsetzen, antreten, anlaufen, ansetzen, treten, anbrechen, in Angriff nehmen, anknüpfen; USER: beginnen, beginnt, anfangen, zu beginnen

GT GD C H L M O
begun /bɪˈɡʌn/ = USER: begonnen, angefangen, damit begonnen, begann

GT GD C H L M O
beings /ˈbiː.ɪŋ/ = USER: Wesen, Lebewesen, Wesenheiten, Seienden

GT GD C H L M O
believe /bɪˈliːv/ = VERB: glauben, meinen, denken; USER: glauben, glaube, Meinung

GT GD C H L M O
benefit /ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun; NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung; USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
bio /baɪ.əʊ-/ = USER: bio, Biographie, biologisch, biologischen

GT GD C H L M O
bioengineering = NOUN: die, biotechnology, bioengineering; USER: Biotechnik, Bioengineering,

GT GD C H L M O
biological /ˌbaɪ.əˈlɒdʒ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: biologisch; USER: biologischen, biologische, biologischer, biologisch, biologisches

GT GD C H L M O
biology /baɪˈɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Biologie; USER: Biologie, Biology, der Biologie, biologischen

GT GD C H L M O
block /blɒk/ = VERB: blockieren, sperren, blocken, versperren, verstopfen, verdecken, verbauen, zustellen, verstellen; NOUN: Block, Verstopfung, Motorblock; USER: blockieren, Block, sperren, zu blockieren, blockiert, blockiert

GT GD C H L M O
board /bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension; VERB: besteigen, entern, einsteigen; USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine

GT GD C H L M O
bodies /ˈbɒd.i/ = USER: Körper, Stellen, Gremien, Einrichtungen, Organe

GT GD C H L M O
body /ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe; USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse

GT GD C H L M O
brain /breɪn/ = NOUN: Gehirn, Hirn, Verstand; USER: Gehirn, Hirn, Gehirns, brain

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
bringing /brɪŋ/ = USER: bringen, bringt, zu bringen

GT GD C H L M O
broader /brɔːd/ = USER: breiteren, breitere, breiter, breiteres, umfassenderen

GT GD C H L M O
brought /brɔːt/ = USER: gebracht, brachte, brachten, eingereicht

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
cares /keər/ = USER: kümmert, kümmert sich, pflegt, Sorgen, sorgt

GT GD C H L M O
cc /ˌsiːˈsiː/ = USER: cc, ccm, cm, cm ³

GT GD C H L M O
chain /tʃeɪn/ = NOUN: Kette, Reihe, Halskette, Messkette, Fessel; VERB: ketten, verketten, anketten, festketten, an die Kette legen; USER: Kette, Chain, Ketten

GT GD C H L M O
challenge /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen; NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung; USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
characters /ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Personal; USER: Zeichen, Charaktere, Figuren, Charakteren, Buchstaben

GT GD C H L M O
chief /tʃiːf/ = NOUN: Chef, Leiter, Häuptling, Oberhaupt, Anführer, Boss, Meister, Vorgesetzte; ADJECTIVE: oberste, hauptsächlich, vornehmlich; USER: Chef, chief, Häuptling, Leiter, Vorsitzender

GT GD C H L M O
children /ˈtʃɪl.drən/ = NOUN: Kinder; USER: Kinder, Kindern

GT GD C H L M O
click /klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen; NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer; USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie

GT GD C H L M O
closer /kləʊs/ = ADJECTIVE: näher; USER: näher, engere, engeren, enger, genauer

GT GD C H L M O
cognition /kɒɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Erkenntnis, Wahrnehmung; USER: Kognition, Erkenntnis, Erkennen, Wahrnehmung, Erkennens, Erkennens

GT GD C H L M O
combine /kəmˈbaɪn/ = VERB: kombinieren, verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfassen, zusammenlegen, sich vereinigen, koppeln, zusammenwirken, sich verbinden, zusammenkommen, verquicken, verflechten, sich zusammenschließen, verkoppeln, sich verflechten; NOUN: Mähdrescher, Kombinat, Verbund, Konzern; USER: kombinieren, verbinden, zu kombinieren, kombiniert, vereinen

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
coming /ˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Kommen; ADJECTIVE: kommend; USER: kommen, kommenden, kommt, kommende, nächsten

GT GD C H L M O
common /ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich; USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen

GT GD C H L M O
community /kəˈmjuː.nə.ti/ = NOUN: Gemeinschaft, Gemeinde, Gemeinwesen, Allgemeinheit, Bevölkerungsgruppe; USER: Gemeinschaft, Gemeinde, Community, der Gemeinschaft, gemeinschaftlichen

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
complete /kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen; ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll; USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie

GT GD C H L M O
completely /kəmˈpliːt.li/ = ADVERB: vollständig, völlig, ganz, vollkommen, voll, gänzlich, restlos, durchaus, vollends, rundum, vollauf, durch und durch, glatt, reineweg; USER: vollständig, komplett, völlig, ganz, vollkommen

GT GD C H L M O
compliant /kəmˈplɑɪ.ənt/ = ADJECTIVE: nachgiebig, gefällig, willfährig, fügsam, entgegenkommend, nachgebend, kirre, botmäßig; USER: konform, konforme, compliant, konformen, kompatible

GT GD C H L M O
computer /kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner; USER: Computer, Computers, Rechner

GT GD C H L M O
connect /kəˈnekt/ = VERB: verbinden, anschließen, verknüpfen, schalten, anbinden, koppeln, in Verbindung bringen, vermitteln, hängen, Anschluss haben, in Zusammenhang bringen, verkoppeln, stöpseln, landen, treffen; USER: verbinden, anschließen, Verbindung, Anschluss, schließen

GT GD C H L M O
consciousness /ˈkɒn.ʃəs.nəs/ = NOUN: Bewusstsein, Besinnung, Sinne; USER: Bewusstsein, Bewußtsein, Bewusstseins, Bewußtseins, das Bewusstsein

GT GD C H L M O
consequences /ˈkɒn.sɪ.kwəns/ = NOUN: Tragweite; USER: Folgen, Konsequenzen, Auswirkungen

GT GD C H L M O
correct /kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln; ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig; USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
creatures /ˈkriː.tʃər/ = USER: Geschöpfe, Kreaturen, Wesen, Lebewesen, Geschöpfen

GT GD C H L M O
crisper

GT GD C H L M O
dark /dɑːk/ = ADJECTIVE: dunkel, finster, düster, grau, böse, brünett, undurchsichtig, unaufgeklärt, verbrecherisch; NOUN: Dunkel, Dunkelheit; USER: dunkel, dark, dunkle, dunklen, Dunkelheit

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
decide /dɪˈsaɪd/ = VERB: entscheiden, sich entscheiden, bestimmen, sich entschließen, befinden; USER: entscheiden, beschließen, entscheidet, zu entscheiden

GT GD C H L M O
deep /diːp/ = ADJECTIVE: tief, hoch, stark, dunkel, tiefgründig, groß, gründlich, dick; ADVERB: tief; NOUN: Tief, Meer, See; USER: tief, tiefe, tiefen, deep, tiefer

GT GD C H L M O
delight /dɪˈlaɪt/ = NOUN: Freude, Entzücken, Vergnügen, Lust, Wonne, Pläsier, Bezauberung; VERB: erfreuen, entzücken, ergötzen, schwelgen, Gefallen finden; USER: begeistern, erfreuen, Freude, begeisternd, erfreut

GT GD C H L M O
depths /depθ/ = NOUN: Tiefe, Grund, Urtiefe; USER: Grund, Tiefen, Tiefe, tief

GT GD C H L M O
derived /diˈrīv/ = USER: abgeleitet, abgeleiteten, abgeleitete, ableiten, gewonnen

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
designs /dɪˈzaɪn/ = USER: Designs, Entwürfe, Motive, Motiven

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
developed /dɪˈvel.əpt/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickelt, entwickelte, entwickelten, Entwicklung

GT GD C H L M O
developing /dɪˈvel.ə.pɪŋ/ = NOUN: Entwicklung, Entwickeln; ADJECTIVE: entstehend, wachsend, aufkommend; USER: Entwicklung, entwickeln, Entwicklungsländern, die Entwicklung, entwickelt

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
discusses /dɪˈskʌs/ = USER: diskutiert, bespricht, erörtert, beschreibt, behandelt

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
doing /ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln; USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen

GT GD C H L M O
domains /dəˈmeɪn/ = NOUN: Domain, Domäne, Gebiet, Reich, Wirkungsbereich, Gut; USER: Domains, Domänen, Bereichen, Bereiche, Bereiche

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
download /ˌdaʊnˈləʊd/ = VERB: nachladen; USER: downloaden, Download, herunterladen, downloaden Sie, herunterzuladen

GT GD C H L M O
drive /draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren; NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus; USER: fahren,

GT GD C H L M O
dynamics /daɪˈnæm.ɪks/ = NOUN: Dynamik; USER: Dynamik, Dynamiken, die Dynamik

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
economic /iː.kəˈnɒm.ɪk/ = ADJECTIVE: wirtschaftlich, ökonomisch, volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich, rentabel, Gewinn bringend; USER: wirtschaftlichen, wirtschaftliche, ökonomischen, Wirtschafts, wirtschaftlicher

GT GD C H L M O
ecosystems /ˈekōˌsistəm,ˈēkō-/ = USER: Ökosysteme, Ökosystemen, Ökosystem, die Ökosysteme

GT GD C H L M O
education /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung; USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs

GT GD C H L M O
effectively /ɪˈfek.tɪv.li/ = ADVERB: effektiv, wirksam, wirkungsvoll; USER: wirksam, wirkungsvoll, effektiv, effektiver, effektiv zu

GT GD C H L M O
embody /ɪmˈbɒd.i/ = VERB: verkörpern, enthalten, ausdrücken; USER: verkörpern, verkörpert, verkörpert

GT GD C H L M O
emotionally /ɪˈməʊ.ʃən.əl/ = ADVERB: emotional, gefühlsmäßig, gefühlvoll; USER: gefühlsmäßig, emotional, emotionale, seelisch, emotionalen

GT GD C H L M O
encounters /ɪnˈkaʊn.tər/ = USER: Begegnungen, trifft, begegnet, stößt, auftritt

GT GD C H L M O
engineer /ˌen.dʒɪˈnɪər/ = NOUN: Ingenieur, Techniker, Maschinist, Monteur, Pionier, Lokomotivführer, Arrangeur; VERB: konstruieren; USER: Ingenieur, engineer, Techniker, Ingenieurs

GT GD C H L M O
engineered /ˌenjəˈni(ə)r/ = USER: entwickelt, konstruiert, entworfen, dazu entworfen

GT GD C H L M O
engineering /ˌenjəˈni(ə)r/ = NOUN: Technik, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Arrangement, Organisation; USER: Engineering, Maschinenbau, Technik, technischen

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
enslaved /ɪnˈsleɪv/ = ADJECTIVE: hörig; USER: versklavt, Sklaven, versklavten, geknechtet, Sklave

GT GD C H L M O
enter /ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden; USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft

GT GD C H L M O
essential /ɪˈsen.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, notwendig, essentiell, erforderlich, unentbehrlich, essenziell, unumgänglich, lebenswichtig, lebensnotwendig, wesenhaft, substantiell, substanziell; NOUN: Notwendigkeit, Genauigkeit; USER: wesentliche, wichtig, wesentlichen, wesentlicher, wesentlich

GT GD C H L M O
ethical /ˈeθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: ewig, zeitlos, immer während; USER: ethischen, ethische, ethischer, ethisch, ethisches

GT GD C H L M O
ever /ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal; USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
executive /ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager; ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend; USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften

GT GD C H L M O
existing /ɪɡˈzɪs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: vorhanden, bestehend, gegenwärtig, vorliegend; USER: vorhanden, bestehenden, bestehende, vorhandenen, vorhandene

GT GD C H L M O
experiments /ɪkˈsper.ɪ.mənt/ = USER: Experimente, Versuche, Experimenten, Versuchen, Untersuchungen

GT GD C H L M O
expressions /ɪkˈspreʃ.ən/ = USER: Ausdrücke, Ausdrücken, Ausdruck, Ausdruecke, Ausdrucksformen

GT GD C H L M O
face /feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite; VERB: begegnen, gegenüberliegen; USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht

GT GD C H L M O
faces /feɪs/ = USER: Gesichter, Flächen, Gesichtern, Seiten, Gesicht

GT GD C H L M O
facial /ˈfeɪ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Gesichts-; NOUN: Gesichtsbehandlung, Gesichtspflege, kosmetische Gesichtsbehandlung; USER: Gesichts-, Gesichts, Gesichtsbehandlung, Gesichtszüge, Gesicht

GT GD C H L M O
fall /fɔːl/ = VERB: fallen, sinken, liegen, abfallen, werden, stürzen, zerfallen, abstürzen; NOUN: Fall, Herbst, Rückgang, Sturz; USER: fallen, fällt, sinken, liegen, liegen

GT GD C H L M O
farms /fɑːm/ = USER: Betriebe, Bauernhöfe, Farmen, Betrieben, Bauernhöfen

GT GD C H L M O
father /ˈfɑː.ðər/ = NOUN: Vater, Pater, Pfarrer, Führer; VERB: zeugen; USER: Vater, Vaters

GT GD C H L M O
favorite /ˈfeɪ.vər.ɪt/ = ADJECTIVE: Lieblings-, Lieblings-, liebste, liebste; NOUN: Favorit, Favorit, Liebling, Liebling, Günstling, Günstling; USER: Favoriten, Favorit, Liebling, Lieblings

GT GD C H L M O
field /fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier; VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken; USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field

GT GD C H L M O
films /fɪlm/ = USER: Filme, Folien, Filmen, Film, Schichten

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
fits /fit/ = NOUN: Zustände; USER: passt, passend, paßt, passend für, fügt

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
form /fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur; VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen; USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt

GT GD C H L M O
forms /fɔːm/ = USER: Formen, Formulare, bildet, Form, Formularen

GT GD C H L M O
founder /ˈfaʊn.dər/ = NOUN: Gründer, Begründer, Stifter, Gießer; VERB: scheitern, untergehen, versinken, sinken, straucheln, fehlschlagen, stolpern; USER: Gründer, gegründet, Begründer, Gründers

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
fundamentally /ˌfəndəˈmentl-ē/ = ADVERB: wesentlich, im Grunde, im Wesentlichen; USER: grundlegend, grundsätzlich, fundamental, Grunde, wesentlich

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
games /ɡeɪm/ = USER: Spiele, Spielen, letzten Spiele, Games

GT GD C H L M O
general /ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer; ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-; USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General

GT GD C H L M O
generally /ˈdʒen.ə r.əl.i/ = ADVERB: allgemein, im Allgemeinen, generell, gewöhnlich, üblicherweise; USER: allgemein, im Allgemeinen, Allgemeinen, Regel, der Regel

GT GD C H L M O
genome /ˈdʒiː.nəʊm/ = USER: Genom, Genoms, Erbgut

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
goal /ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten; USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
got /ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben

GT GD C H L M O
great /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig; USER: groß, großartig, große, großen, tolle

GT GD C H L M O
grow /ɡrəʊ/ = VERB: wachsen, werden, zunehmen, erwachsen, anwachsen, anbauen, züchten, entstehen, ziehen, anpflanzen, sich entwickeln; USER: wachsen, zu wachsen, wächst, Wachstum

GT GD C H L M O
grows /ɡrəʊ/ = USER: wächst, wachsen, steigt

GT GD C H L M O
hansen = USER: hansen, Hansens,

GT GD C H L M O
happens /ˈhæp.ən/ = USER: geschieht, passiert, Fall

GT GD C H L M O
hardware /ˈhɑːd.weər/ = NOUN: Hardware, Eisenwaren, Haushaltswaren, Kanone, Wehrmaterial, Schießeisen; USER: Hardware, Hard

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
having /hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
head /hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer; VERB: leiten, gehen; USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
her /hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die; USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
history /ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit; USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie

GT GD C H L M O
honor /ˈɒn.ər/ = VERB: ehren, ehren, honorieren, honorieren, verehren, verehren; NOUN: Ehre, Ehre, Auszeichnung, Auszeichnung, Ehrung, Ehrung; USER: ehren, Ehre, zu ehren, würdigen, würdigen

GT GD C H L M O
hope /həʊp/ = VERB: hoffen; NOUN: Hoffnung; USER: hoffen, hoffe, Hoffnung

GT GD C H L M O
hopes /həʊp/ = USER: hofft, Hoffnungen, will, erhofft

GT GD C H L M O
hormones /ˈhɔː.məʊn/ = USER: Hormone, Hormonen

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
however /ˌhaʊˈev.ər/ = ADVERB: jedoch, indessen, indes, egal wie, wie ... auch; CONJUNCTION: jedoch, aber, doch, hingegen, dagegen, indes, wie auch immer, allein, wie auch; USER: jedoch, aber, allerdings, Doch, Dennoch, Dennoch

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
humanitarian /(h)yo͞oˌmaniˈte(ə)rēən/ = ADJECTIVE: humanitär, menschenfreundlich; USER: humanitären, humanitäre, humanitärer, der humanitären, die humanitäre

GT GD C H L M O
humanizing /ˈhjuː.mə.naɪz/ = VERB: vermenschlichen; USER: Humanisierung, Humanisierung der, humanisieren, humanisierende, humanisierenden

GT GD C H L M O
humanoid /ˈ(h)yo͞oməˌnoid/ = USER: humanoid, humanoide, humanoiden, humanoider, ähnlich,

GT GD C H L M O
humans /ˈhjuː.mən/ = USER: Menschen, Mensch, den Menschen, die Menschen

GT GD C H L M O
hyper

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
idea /aɪˈdɪə/ = NOUN: Idee, Vorstellung, Ahnung, Gedanke, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Konzeption, Anregung, Anschauung; USER: Idee, Vorstellung, Ideen, Ahnung

GT GD C H L M O
ideals /aɪˈdɪəl/ = USER: Ideale, Idealen, Ideal, Ideale zu

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
implications /ˌɪm.plɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Implikation, Verwicklung, Bedeutung, Auswirkung; USER: Auswirkungen, Implikationen, Folgen, Konsequenzen, Auswirkungen auf

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
inspired /ɪnˈspaɪəd/ = ADJECTIVE: inspiriert, beseelt, genial, voller Inspiration; USER: inspiriert, inspirieren, inspirierte, angespornt, inspirierten

GT GD C H L M O
instead /ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür; USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern

GT GD C H L M O
intelligence /inˈtelijəns/ = NOUN: Intelligenz, Geheimdienst, Informationen, Klugheit, Auffassungsgabe, Nachrichtenmaterial; USER: Intelligenz, Intelligence, Geheimdienst, Geheimdienste

GT GD C H L M O
intelligent /inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell; USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes

GT GD C H L M O
intentionally /ɪnˈten.ʃən.əl/ = ADVERB: absichtlich, vorsätzlich, bewusst, wissentlich; USER: absichtlich, vorsätzlich, bewusst, explizit, Absicht

GT GD C H L M O
interact /ˌɪn.təˈrækt/ = VERB: interagieren, wechselwirken, aufeinander wirken; USER: interagieren, Interaktion, zu interagieren, Wechselwirkung, wechselwirken

GT GD C H L M O
interacting /ˌɪn.təˈrækt/ = USER: Interaktion, interagierenden, Wechselwirkung, interagieren, die Interaktion

GT GD C H L M O
interaction /ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = NOUN: Interaktion, Wechselwirkung, Zusammenspiel, gegenseitige Einwirkung; USER: Wechselwirkung, Zusammenspiel, Interaktion, Wechselwirkungen, Zusammenwirken

GT GD C H L M O
interactions /ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = USER: Wechselwirkungen, Interaktionen, Wechselwirkung, Interaktion

GT GD C H L M O
interesting /ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant; USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes

GT GD C H L M O
interface /ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche; USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
issues /ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
keep /kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren; NOUN: Bergfried; USER: halten, zu halten, behalten, bleiben

GT GD C H L M O
kids /kɪd/ = USER: Kinder, kids, Kinderhemden, Kindern

GT GD C H L M O
kind /kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung; ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt; USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich

GT GD C H L M O
kinds /kaɪnd/ = USER: Arten, Art, Art., möglichen, Vielzahl

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
learn /lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen; USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen

GT GD C H L M O
left /left/ = ADVERB: links; NOUN: Linke; ADJECTIVE: übrig, link; USER: links, verlassen, gelassen, verließ, übrig

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
lifetime /ˈlaɪf.taɪm/ = NOUN: Lebensdauer, Lebenszeit; USER: Lebensdauer, Lebenszeit, Alter, Leben

GT GD C H L M O
light /laɪt/ = NOUN: Licht, Leuchte, Beleuchtung, Lampe, Schein, Feuer; ADJECTIVE: leicht, licht, hell, schwach; VERB: beleuchten, anzünden; USER: Licht, leichte, Lichts, leichten, leicht

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
link /lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring; VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten; USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links

GT GD C H L M O
lives /laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu

GT GD C H L M O
living /ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe; ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent; USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen

GT GD C H L M O
looked /lʊk/ = USER: sah, schaute, blickte, sahen, aussah

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
lot /lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände; USER: lot, Los, viel, Menge, viele

GT GD C H L M O
love /lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz; VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen; USER: liebe, lieben, gerne, mögen

GT GD C H L M O
low /ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht; NOUN: Tief; ADVERB: tief, leise; USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen

GT GD C H L M O
machines /məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makers /ˈmeɪ.kər/ = USER: Entscheidungsträger, Führungskräfte, Entscheidungsträgern, Hersteller, Macher

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
mapping /mæp/ = NOUN: Abbildung; USER: Mapping, Zuordnung, Kartierung, Abbildung

GT GD C H L M O
maximize /ˈmæk.sɪ.maɪz/ = VERB: maximieren, steigern; USER: maximieren, zu maximieren, Maximierung, maximiert

GT GD C H L M O
maximized /ˈmæk.sɪ.maɪz/ = VERB: maximieren, steigern; USER: maximiert, maximiert wird, maximierten, maximierte

GT GD C H L M O
maximum /ˈmæk.sɪ.məm/ = NOUN: Maximum; ADJECTIVE: maximal, höchste, Höchst-; USER: maximale, maximal, maximalen, Maximum, max

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
measure /ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Maßnahme, Maß, Maßstab, Takt, Maßeinheit, Menge, Versmaß, Tanz; VERB: messen, vermessen, ausmessen, abmessen, beurteilen, abschätzen, abwägen, Maß nehmen bei; USER: vermessen, Maßnahme, messen, zu messen, Messung

GT GD C H L M O
mechanics /məˈkanik/ = NOUN: Mechanik, Mechanismus, Maschinenbau, Technik; USER: Mechanik, Mechaniker, Mechanikern, der Mechanik, mechanics

GT GD C H L M O
messages /ˈmes.ɪdʒ/ = USER: Nachrichten, Meldungen, Einträge

GT GD C H L M O
might /maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte; USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich

GT GD C H L M O
mind /maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn; VERB: beachten; USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist

GT GD C H L M O
mirror /ˈmɪr.ər/ = NOUN: Spiegel; VERB: spiegeln, widerspiegeln; USER: Spiegel, Spiegels, mirror

GT GD C H L M O
mobile /ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy; ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft; USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen

GT GD C H L M O
model /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin; VERB: modellieren, modeln; ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich; USER: Modell, Model, Modells

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
mount /maʊnt/ = VERB: montieren, anbringen, aufstellen, besteigen; NOUN: Berg, Fassung, Reittier, Einfassung, Passepartout, Sockel, Rahmen, Unterlage; USER: montieren, mounten, Montage, montiert, befestigen, befestigen

GT GD C H L M O
movies /ˈmuː.vi/ = NOUN: Kino, Film; USER: Filme, Filmen, Movies, Kino

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
mysteries /ˈmɪs.tər.i/ = USER: Geheimnisse, Mysterien, Geheimnissen, Rätsel, Geheimnis

GT GD C H L M O
nano /næn.əʊ-/ = USER: nano, Nanotechnologie, Nanopartikel, Nanopartikel

GT GD C H L M O
nations /ˈneɪ.ʃən/ = USER: Nationen, Völker, Nations, Staaten, Ländern

GT GD C H L M O
native /ˈneɪ.tɪv/ = NOUN: Ureinwohner, Einheimische, Eingeborene, Urbewohner; ADJECTIVE: heimisch, einheimisch, gediegen, bodenständig, angeboren, urwüchsig, urtümlich, Eingeboren-; USER: nativen, Muttersprache, nativer, einheimischen, einheimische

GT GD C H L M O
natural /ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt; NOUN: Naturtalent, Leben; USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur

GT GD C H L M O
necessarily /ˈnes.ə.ser.ɪl.i/ = ADVERB: unbedingt, notwendigerweise; USER: notwendigerweise, unbedingt, zwangsläufig, notwendig, zwingend

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
net /net/ = ADJECTIVE: Netto-, netto, End-; NOUN: Netz, Internet, Netzgewebe, Tüll; VERB: fangen, einbringen, netto verdienen, ins Netz schlagen, netto einnehmen, mit dem Netz fangen; USER: net, netto, Netz, Nettopreise

GT GD C H L M O
network /ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz; VERB: vernetzen; USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
open /ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen; ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen; USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
organism /ˈôrgəˌnizəm/ = NOUN: Organismus; USER: Organismus, Organismen, Organismus zu

GT GD C H L M O
organisms /ˈɔː.ɡən.ɪ.zəm/ = USER: Organismen, Organismus, Lebewesen

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
outreach /ˈaʊt.riːtʃ/ = USER: Reichweite, Outreach, Öffentlichkeitsarbeit, aufsuchende

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
partially /ˈpɑː.ʃəl.i/ = ADVERB: teilweise, zum Teil, parteiisch; USER: teilweise, Teil, partiell, zum Teil

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
performing /pərˈfôrm/ = USER: Durchführung, Durchführen, Ausführen, Ausführung, die Durchführung

GT GD C H L M O
physical /ˈfɪz.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: physikalisch, physisch, körperlich, materiell, leiblich, natürlich, organisch, naturwissenschaftlich; NOUN: ärztliche Untersuchung, Musterung; USER: physisch, körperlich, physikalischen, physischen, physikalische

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
platform /ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze

GT GD C H L M O
platforms /ˈplæt.fɔːm/ = USER: Plattformen, Plattform

GT GD C H L M O
playing /pleɪ/ = ADJECTIVE: spielend, spielerisch; USER: spielend, spielen, spielt, Wiedergabe, Spiel

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
policy /ˈpɒl.ə.si/ = NOUN: Politik, Police, Regel, Geschäftspolitik, Versicherungspolice, Taktik, Firmenpolitik, Verfahrensweise, Versicherungsschein, Praktik, Grundregel, Zweckmäßigkeit; USER: Politik, politischen, Richtlinie, politische, Richtlinien

GT GD C H L M O
possibility /ˌpɒs.əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Möglichkeit; USER: Möglichkeit, möglich, die Möglichkeit, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
possible /ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar; USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst

GT GD C H L M O
power /paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere; VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten; USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power

GT GD C H L M O
prefer /prɪˈfɜːr/ = VERB: bevorzugen, vorziehen, Vorzug geben, lieber mögen, lieber haben, befördern; USER: bevorzugen, lieber, vorziehen, bevorzuge, ziehen

GT GD C H L M O
preserving /prɪˈzɜːv/ = USER: Erhaltung, Konservierung, Bewahrung, Erhalt, Wahrung

GT GD C H L M O
processes /ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe

GT GD C H L M O
processing /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verarbeitung, Bearbeitung, Aufbereitung, Behandlung, Veredelung, Entwicklung, Abfertigung, Konservierung, Sterilisierung; USER: Verarbeitung, Bearbeitung, die Verarbeitung, der Verarbeitung

GT GD C H L M O
produce /prəˈdjuːs/ = VERB: produzieren, erzeugen, herstellen, ergeben, hervorbringen, bewirken, bringen, entwickeln; NOUN: Produkte, Erzeugnisse, Erzeugnis, Produkt; USER: produzieren, erzeugen, herzustellen, Herstellung, zu erzeugen, zu erzeugen

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
professor /prəˈfes.ər/ = NOUN: Professor, Dozent, Lehrer, Dozentin, Lehrerin, Bekenner; USER: Professor, Professorin, Professors, Professur

GT GD C H L M O
profits /ˈprɒf.ɪt/ = USER: Gewinne, Gewinnen, Gewinn, Profite, profitiert

GT GD C H L M O
progress /ˈprəʊ.ɡres/ = NOUN: Fortschritt, Progress, Verlauf, Fortschreiten, Bewegung, Vorwärtskommen, Vordringen, Vorrücken; VERB: fortschreiten, voranschreiten, Fortschritte machen, vorwärts kommen; USER: Fortschritte, Fortschritt, Fortschritts, Entwicklung, Fortschritten

GT GD C H L M O
properties /ˈprɒp.ə.ti/ = USER: Eigenschaften, Immobilien, Objekte

GT GD C H L M O
prospect /ˈprɒs.pekt/ = NOUN: Aussicht, Prospekt, Ausblick, Interessent, Schürfstelle, Schürfprobe, Vorschau, Landschaft; VERB: schürfen, prospektieren, graben; USER: Aussicht, Perspektive, Aussicht auf, Aussichten

GT GD C H L M O
protein /ˈprəʊ.tiːn/ = NOUN: Protein, Eiweiß; USER: Protein, Proteins, Eiweiß

GT GD C H L M O
proteins /ˈprəʊ.tiːn/ = USER: Proteine, Proteinen

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
purpose /ˈpɜː.pəs/ = NOUN: Zweck, Ziel, Absicht, Aufgabe, Bestimmung, Wirkung, Entschlossenheit; VERB: beabsichtigen; USER: Zweck, Zwecke, Ziel, Dazu, Sinne

GT GD C H L M O
putting /ˌɒfˈpʊt.ɪŋ/ = NOUN: Putten, Einlochen; USER: setzen, Putting, indem, Umsetzung, Inbetriebnahme

GT GD C H L M O
quest /kwest/ = NOUN: Suche, Streben; VERB: suchen, die Beute aufspüren; USER: Suche, Quest, Streben, Aufgabe

GT GD C H L M O
range /reɪndʒ/ = VERB: reichen; NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion; USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
react /riˈækt/ = VERB: reagieren, wirken, ansprechen, zurückwirken, schalten; USER: reagieren, reagiert, zu reagieren, Reaktion

GT GD C H L M O
read /riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren; USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
reflect /rɪˈflekt/ = VERB: reflektieren, spiegeln, widerspiegeln, nachdenken, abbilden, bedenken, zurückwerfen, sinnen, zurückstrahlen, zurückfallen, sich besinnen, brechen, zurückspiegeln; USER: reflektieren, spiegeln, widerspiegeln, beziehen, beziehen sich

GT GD C H L M O
relationship /rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung; USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft

GT GD C H L M O
relativity /ˌreləˈtivətē/ = NOUN: Relativität; USER: Relativitätstheorie, Relativität, Relativitätsprinzip, Relativitäts

GT GD C H L M O
represents /ˌrep.rɪˈzent/ = USER: stellt, repräsentiert, darstellt, vertritt, für

GT GD C H L M O
reprogrammable = USER: reprogrammierbaren, wiederprogrammierbaren, umprogrammierbare, wiederprogrammierbare, reprogrammierbare

GT GD C H L M O
rescue /ˈres.kjuː/ = VERB: retten, befreien, erretten, bergen, erlösen; NOUN: Rettung, Bergung, Befreiung, Errettung; USER: retten, Rettung, zu retten, befreien

GT GD C H L M O
research /ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung; VERB: erforschen, forschen; USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen

GT GD C H L M O
researching /rɪˈsɜːtʃ/ = NOUN: Erforschen; USER: Erforschen, Erforschung, Nachforschungen anstellen, Nachforschungen anstellen über, Nachforschungen

GT GD C H L M O
responsible /rɪˈspɒn.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig; USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen

GT GD C H L M O
reveals /rɪˈviːl/ = USER: enthüllt, zeigt, offenbart, verrät, deckt

GT GD C H L M O
reverse /rɪˈvɜːs/ = VERB: umkehren, stornieren, rückgängig machen, aufheben, umdrehen, vertauschen, wenden, zurücknehmen; ADJECTIVE: umgekehrt, entgegengesetzt; NOUN: Rückseite, Gegenteil; USER: umkehren, umzukehren, rückgängig, rückwärts, Reverse

GT GD C H L M O
revolution /ˌrev.əˈluː.ʃən/ = NOUN: Revolution, Umdrehung, Umwälzung, Drehung, Umlauf, Windung, Tour; USER: Umdrehung, Revolution, Umwälzung, Drehung

GT GD C H L M O
rich /rɪtʃ/ = ADJECTIVE: reich, reichhaltig, fett, voll, üppig, kräftig, satt, fruchtbar, schwer, prächtig, köstlich, teuer, nahrhaft, geil; USER: reich, reichen, reiche, reichhaltiges, reichhaltigen

GT GD C H L M O
rights /raɪt/ = NOUN: Rechte; USER: Rechte, Rechten, Rechte in, Recht, rights

GT GD C H L M O
robot /ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat; USER: Roboter, Roboters, robot

GT GD C H L M O
robotics /rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik; USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter

GT GD C H L M O
robots /ˈrəʊ.bɒt/ = USER: Roboter, Robotern, Suchmaschinen, Robots

GT GD C H L M O
run /rʌn/ = VERB: laufen, starten, führen, verlaufen, ablaufen, fahren, rennen, durchführen, leiten; NOUN: Run, Lauf, Laufzeit; USER: laufen, ausgeführt, ausführen, führen, ausgeführt werden

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safe /seɪf/ = ADJECTIVE: sicher, ungefährlich, gefahrlos, in Sicherheit, zuverlässig, heil, unschädlich, vorsichtig, unverletzt, verlässlich, cool, realistisch, risklos; NOUN: Safe, Tresor, Geldschrank, Panzerschrank, Fliegenschrank; USER: sicher, Safe, sichere, sicheren, sicheres

GT GD C H L M O
safety /ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit; USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
science /saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre; USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften

GT GD C H L M O
scientists /ˈsaɪən.tɪst/ = USER: Wissenschaftler, Wissenschaftlern, Forscher, Wissenschaft

GT GD C H L M O
search /sɜːtʃ/ = NOUN: Suche, Suchlauf, Durchsuchung, Fahndung, Suchaktion, Nachforschungen, Visitation; VERB: suchen, durchsuchen, forschen, absuchen, fahnden, nachforschen, filzen, visitieren, durchforschen; USER: Suche, suchen, durchsuchen, zu suchen, Suche gehen

GT GD C H L M O
secure /sɪˈkjʊər/ = VERB: sichern, befestigen, garantieren, schützen, absichern, erzielen, erwerben, erkämpfen, festmachen, erstehen, verpflichten, fest zumachen; ADJECTIVE: sicher, gesichert, fest, geborgen; USER: sichern, zu sichern, befestigen, sicher, zu befestigen

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
select /sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern; ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen; USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl

GT GD C H L M O
separate /ˈsep.ər.ət/ = VERB: trennen, scheiden; ADJECTIVE: getrennt, separat, gesondert, besondere, extra, einzeln, voneinander getrennt, verschieden, eigen, selbständig; USER: separaten, getrennte, separater, getrennten, separates, separates

GT GD C H L M O
series /ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe; ADJECTIVE: seriell; USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe

GT GD C H L M O
server /ˈsɜː.vər/ = NOUN: Server, Aufschläger, Zusteller, Servierlöffel, Servierbrett, Serviergabel, Ministrant; USER: Server, Servers

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
settings /ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für

GT GD C H L M O
she /ʃiː/ = PRONOUN: sie, die; USER: sie, ihr, sie sich

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
sight /saɪt/ = NOUN: Sehenswürdigkeit, Anblick, Blick, Sicht, Sehen, Visier, Sehvermögen, Bild, Visiereinrichtung; VERB: sichten, richten, mit Visier versehen; USER: Sehenswürdigkeit, Sicht, Anblick, Blick, Augen

GT GD C H L M O
singularity /ˌsɪŋ.ɡjʊˈlær.ɪ.ti/ = NOUN: Eigenartigkeit, Sonderbarkeit; USER: Singularität, Einzigartigkeit, singularity, Besonderheit, Einmaligkeit

GT GD C H L M O
slide /slaɪd/ = VERB: gleiten, rutschen, gleiten lassen, schlittern, flutschen; NOUN: Schlitten, Dia, Rutsche, Rutschbahn, Rutsch, Zug, Lichtbild, Abfall, Schleifer, gleitendes Teil; USER: schieben, gleiten, rutschen, schieben Sie, gleitet

GT GD C H L M O
small /smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut; USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
sofia = NOUN: das, Sofia; USER: Sofia, in Sofia,

GT GD C H L M O
soft /sɒft/ = ADJECTIVE: weich, sanft, leise, zart, geschmeidig, schwach, nachgiebig, bequem, weichlich, gedämpft, schlaff, mürbe, sachte, nachsichtig, zimperlich, schmiegsam, gutmütig; USER: weich, weichen, weiche, Soft, weiches

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
sort /sɔːt/ = NOUN: Art, Sorte, Sortiervorgang; VERB: sortieren; USER: Art, sort, sortieren, sortiert, sortiere

GT GD C H L M O
source /sɔːs/ = NOUN: Quelle, Ursprung, Ursache, Gewährsmann; USER: Quelle, Source, Datenquelle

GT GD C H L M O
specifically /spəˈsɪf.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: speziell, ausdrücklich, eigens, genau; USER: speziell, spezifisch, insbesondere, ausdrücklich, gezielt

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
statistics /stəˈtistik/ = NOUN: Statistiken, Statistik; USER: Statistik, Statistiken, Statistics, Statistiken von

GT GD C H L M O
step /step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme; VERB: treten, gehen, steigen, tanzen; USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe

GT GD C H L M O
still /stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor; CONJUNCTION: dennoch; ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend; VERB: stillen, beruhigen, besänftigen; NOUN: Stille, Destillierapparat; USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer

GT GD C H L M O
strive /straɪv/ = VERB: streben, suchen, trachten, eifern, sich mühen; USER: streben, bemühen, bemühen uns, danach streben, bestrebt

GT GD C H L M O
striving /straɪv/ = NOUN: Streben; ADJECTIVE: aufstrebend; USER: Streben, bemüht, bestrebt, strebt, das Streben

GT GD C H L M O
subsequently /ˈsʌb.sɪ.kwənt/ = ADVERB: anschließend, später, infolgedessen, von da an; USER: anschließend, später, nachfolgend, nachträglich, danach

GT GD C H L M O
subtitles /ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten

GT GD C H L M O
successful /səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich; USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
tantalizing /ˈtantlˌīz/ = ADJECTIVE: verlockend, quälend, verführerisch, aufreizend, provozierend; USER: verlockend, verlockende, tantalizing, verlockenden, quälend

GT GD C H L M O
teaching /ˈtiː.tʃɪŋ/ = NOUN: Lehre, Unterricht, Lehren, Unterrichten; USER: Lehre, Unterricht, Lehr, Lehren

GT GD C H L M O
technologists /tekˈnɒl.ə.dʒɪst/ = NOUN: Technologe; USER: Technologen, Techniker, Technikern

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thank /θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken; USER: danke, danken, bedanken, Dank

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
things /θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel; USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen

GT GD C H L M O
think /θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen; USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
tissues /ˈtɪʃ.uː/ = USER: Gewebe, Geweben, Gewebes

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
tools /tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras

GT GD C H L M O
transition /trænˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Übergang, Wechsel; USER: Übergang, Übergangs, Transition, Umstellung, Übergangsbereich

GT GD C H L M O
translate /trænsˈleɪt/ = VERB: übersetzen, übertragen, umsetzen, verdolmetschen, wiedergeben; USER: übersetzen, zu übersetzen, Übersetzung, übersetzt

GT GD C H L M O
treat /triːt/ = VERB: behandeln, bearbeiten, nehmen, verarbeiten, halten, abhandeln, einladen, klären, umgehen mit, springen lassen; NOUN: besondere Freude, besonderes Vergnügen; USER: behandeln, Behandlung, zu behandeln, Behandlung von, behandelt

GT GD C H L M O
truly /ˈtruː.li/ = ADVERB: wirklich, wahrhaft, aufrichtig, ehrlich, wahrheitsgemäß, treu; USER: wirklich, wahrhaft, wahrlich, tatsächlich, wahrhaftig

GT GD C H L M O
understand /ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen; USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis

GT GD C H L M O
understanding /ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung; ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig; USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis

GT GD C H L M O
united /jʊˈnaɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: vereint, vereinigt, verbunden, einig, gemeinsam, geschlossen; USER: united, vereinigte, vereinigt, Vereinigten, vereint

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
upper /ˈʌp.ər/ = ADJECTIVE: obere, Ober-, höher; USER: oberen, obere, oben, oberer, oberes

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
values /ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt; USER: Werte, Werten, Wert

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
video /ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder; USER: Video, Videos, Video in

GT GD C H L M O
vision /ˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Vision, Sehen, Vorstellung, Sehvermögen, Weitblick, Gesicht, Erscheinung; USER: Vision, Sicht, Sehen, Visionen

GT GD C H L M O
visual /ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-; USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller

GT GD C H L M O
vocabulary /vəˈkæb.jʊ.lər.i/ = NOUN: Vokabular, Wortschatz, Wörterverzeichnis, Glossar; USER: Wortschatz, Vokabular, Vokabeln, Vocabulary, Unit

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
walking /ˈwɔː.kɪŋ/ = NOUN: Gehen, Wandern, Spazierengehen; ADJECTIVE: wandelnd; USER: Fuß, zu Fuß, Wandern, Gehen, Walking

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
warmly /wɔːm/ = ADVERB: herzlich, warm, wärmstens, inniglich; USER: herzlich, warm, gemütlich, heißen Sie herzlich, freundlich

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
watch /wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft; VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen; USER: beobachten,

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
weight /weɪt/ = NOUN: Gewicht, Last, Gewichtsklasse, Schwere, Belastung, Bedeutung, Wucht, Bürde, Beschwerer, Heftigkeit; VERB: gewichten, beschweren, justieren, verfälschen; USER: Gewicht, Gew., Gewichts, Gewichtsprozent, Gewicht zu

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
whole /həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil; NOUN: Einheit; USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz

GT GD C H L M O
why /waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür; USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
wire /waɪər/ = NOUN: Draht, Kabel, Leitung, Seil, Telegramm, Schnur, Hochseil, Fernsehanschluss; VERB: verdrahten, telegraphieren, telegrafieren, kabeln; USER: Draht, wire, Leiter, Kabel

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
won /wʌn/ = NOUN: Won; USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe

GT GD C H L M O
wonder /ˈwʌn.dər/ = NOUN: Wunder, Staunen, Verwunderung; VERB: sich fragen, sich wundern; USER: Wunder, fragen, frage, wundern, frage mich

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
workings /ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Bau; USER: Funktionsweise, Arbeitsweise, Arbeiten, Wirken, Funktionieren

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worst /wɜːst/ = ADJECTIVE: schlechteste; USER: schlechteste, schlimmsten, schlechtesten, schlimmste, Worst

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

467 words